Heilpraktiker für Psychotherapie
Online-Intensiv-Kurs für die mündliche Prüfung

  • Online
  • ab 05.05.25
  • 1,5 Stunden
  • 18.30 - 20.00 Uhr
  • 5-100 Personen
  • Begleitete Lerngruppe
  • Online Kurs
  • Kursmodule individuell buchbar

Erfolgreich vorbereiten

Möchten Sie optimal vorbereitet und mit mehr Selbstvertrauen in Ihre mündliche Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie gehen? Unser Online Live Intensivkurs bietet Ihnen die entscheidenden Kompetenzen und das nötige Fachwissen, um diese Herausforderung souverän zu meistern. Durch praxisnahe Übungen und fundierte Theorie in unserer Ausbildung legen wir gemeinsam den Grundstein für Ihren Erfolg. Nutzen Sie unsere speziell entwickelten Materialien, um sich effizient auf die Prüfungsfragen vorzubereiten. Mit Fokus auf Praxis und Theorie. Lohnt sich das? Die Antwort ist ein klares Ja!

Kursinhalte

Einführung in das mündliche Prüfungssetting

Gewinnen Sie Einblicke in den Ablauf und die Anforderungen der mündlichen Prüfung, um bestens vorbereitet zu sein.

Original-Prüfungsfälle
aus Karlsruhe

Analysieren und bearbeiten Sie authentische Prüfungsfälle, um ein realistisches Gefühl für die Prüfungsanforderungen zu entwickeln.

Effektive
Fragetechniken

Erlernen Sie präzise Methoden, um die Fragen der Prüfenden souverän zu beantworten und die richtigen Verdachtsdiagnosen zu stellen.

Rollentraining

Trainieren Sie in praxisnahen Szenarien, um sich optimal auf die Prüfungssituation vorzubereiten und Ihr Verhalten unter realistischen Bedingungen zu erproben.

Vertiefte Auseinandersetzung

Erarbeiten Sie zentrale Aspekte des Heilpraktikergesetzes, des psychopathologischen Befunds und der ICD-10, um auf alle theoretischen Fragen vorbereitet zu sein.

Differenzialdiagnostik

Vertiefen Sie Ihre diagnostischen Fähigkeiten, um im Prüfungsgespräch fundiert und sicher argumentieren zu können und das Pürfungskomitee von sich zu überzeugen.

  • Reale Prüfungssimulationen
  • Zusätzliche Einzelcoachings buchbar
  • Begleitmaterialien werden zur Verfügung gestellt
  • Originalprüfungen inklusive 2024
  • Kleingruppenarbeit durch zwei Kursleitungen möglich

Klicken um zu kopieren & einfügen

Meeting-ID: 821 8770 3432 | Kenncode: 7DGcrr Kopiert!

Konzept begleitete Online-Lerngruppe
zur Vorbereitung auf die mündliche Heilpraktikerprüfung

1. Ablauf

KURSÜBERSICHT
• Starttermin: 05.05.2025
• Umfang: 13 Termine
• Plattform: Zoom (Zugang über Link hier auf Webseite oder per E-Mail)

ABLAUF
1. Kostenlose Auftaktveranstaltung am 05.05.2025
• Interessierte können sich unkompliziert über Zoom zuschalten
• Ziel: Vorstellung des Kurskonzepts, der Inhalte und der Buchungsoptionen

WICHTIGE HINWEISE
• Die Auftaktveranstaltung am 05.05.2025 ist unverbindlich und dient der Information
• Buchungen (Gesamtkurs oder Einzeltermine) müssen bis spätestens 48 Stunden nach der kostenlosen Auftaktveranstaltung erfolgen
• Die Flexibilität ermöglicht es den Teilnehmenden, den Kurs individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen

2. Entscheidungsmöglichkeiten

2x AUSWAHLMÖGLICHKEITEN
Nach der Auftaktveranstaltung haben die Teilnehmenden 48 Stunden Zeit, sich für eine der folgenden Optionen zu entscheiden:

Option A – Gesamter Kurs
• Buchung aller 13 Termine
• Kosten: 200 Euro
• Teilnehmende erhalten direkt nach der Buchung:
– Alle Zoom-Links für die 13 Veranstaltungen
– Eine Gesamtrechnung über 200 Euro

Option B – Einzeltermine
• Auswahl bestimmter themenspezifischer Termine
• Kosten: 20 Euro pro Einzeltermin
• Teilnehmende müssen innerhalb der 48 Stunden angeben, welche Einzeltermine sie buchen möchten und diese per E-Mail an info{@}alexandra-eckert.de mitteilen
• Nach der Buchung erhalten sie:
– Die Zoom-Links zu den ausgewählten Terminen
– Eine Gesamtrechnung (Beispiel: bei 8 Terminen = 8 × 20 Euro = 160 Euro)

Kostenpflichtige Buchungen (Gesamtkurs oder Einzeltermine) müssen bis spätestens 48 Stunden nach der kostenlosen Auftaktveranstaltung per E-Mail an info{@}alexandra-eckert.de erfolgen
Termine
05.05.2025 - Online Kursauftakt
[1] Mo: 05.05.2025 - Kennenlernem, Organisatorisches, Reales Prüfungssetting - Prüfungsdemonstration Originalfall
18.30 - 20.00 Uhr
[2] Mi: 07.05.2025 - Praktische Diagnosefindung: do´s and dont´s
18.30 - 20.00 Uhr
[3] Mo: 12.05.2025 - Differenzialdiagnosen finden
18.30 - 20.00 Uhr
[4] Mi: 14.05.2025 - Exploration und Vorgehen bei Suizidalität
18.30 - 20.00 Uhr
[5] Mo: 19.05.2025- Wichtige allgemeine therapeutische Prinzipien
18.30 - 20.00 Uhr
[6] Mi: 21.05.2025 - Therapieplan
18.30 - 20.00 Uhr
[7 – 12​] Prüfungsübungen mit den Teilnehmenden an echten Prüfungsfällen:
[7] Mo: 26.05.2025 - Organische Psychische Störungen
18.30 - 20.00 Uhr
[8​] Mi: 28.05.2025 - Affektive Störungen
18.30 - 20.00 Uhr
​​[9​] Mo: 02.06.2025 - Angststörungen
18.30 - 20.00 Uhr
​​[10​]Mi: 04.06.2025 - Persönlichkeitsstörungen
18.30 - 20.00 Uhr
​​[11​] Mo: 23.06.2025 - Sucht
18.30 - 20.00 Uhr
[12​] Mi: 25.06.2025 - Somatoforme Störungen
18.30 - 20.00 Uhr
[13​] Mo: 30.06.2025 Übung von schwierigen Originalfragen zu Berufsrecht, ICD, Psychopathologie & Medikamente
18.30 - 20.00 Uhr

Klicken um zu kopieren & einfügen

Meeting-ID: 821 8770 3432 | Kenncode: 7DGcrr Kopiert!

Ihre Dozierenden

Picture of Dr. med. Rainer Zerfaß

Dr. med. Rainer Zerfaß

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
mit langjähriger Erfahrung in der Vorbereitung & Begleitung
bei Prüfungen von Heilpraktiker*innen Psychotherapie

Picture of Fr. Alexandra Eckert

Fr. Alexandra Eckert

Sozialpädagogin (B.A.),
M. Sc. Mental Health,
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Kostenloser Online Auftakt der begleiteten Lerngruppe 
📅 05.05.2025
⏰ 18.30 – 20.00 Uhr

Lernen Sie uns und die Inhalte des Intensivkurses in einer kostenlosen, zweistündigen Informationsveranstaltung kennen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich einen detaillierten Überblick zu verschaffen und Ihre Fragen direkt an die Kursleitungen zu richten.

Den Zoom-Link erhalten Sie per E-Mail nach Ihrer kostenlosen Anmeldung.